Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,4
Power durch Hormone

Bildquelle: istockphoto - PeopleImages

Power durch Hormone - Die Zyklusstrategie

Das Auf und Ab der Hormone im weiblichen Zyklus kann nicht nur miese Laune vor der Regel auslösen. Es setzt zu bestimmten Zeiten auch Kräfte frei, macht attraktiver und belastbarer. Frauen, die ihre „Hormontage“ nutzen, können die Herausforderungen in Alltag und Beruf besser meistern.

 

Zeit der Regel (1. - 5. Tag des Zyklus)

Die Kombination aus hohem Östrogen- und niedrigem Progesteronspiegel macht gute Laune, stärkt Tag für Tag mehr und mehr das Selbstvertrauen. Das ist die beste Zeit zum Beispiel für Vorstellungsgespräche oder um neue Kontakte zu knüpfen.

Aber auch wer abnehmen möchte, sollte jetzt damit starten. Laut einer Studie der Tufts University in Massachusetts essen Frauen zu Beginn des Zyklus im Schnitt täglich zwölf Prozent weniger als in der zweiten Hälfte. Weitere Untersuchungen zeigten: Die natürliche Diät-Phase kann sich sogar bis kurz vor dem Eisprung erstrecken.

Falls Sie sich ein bisschen müde fühlen, kann das am Eisenverlust durch die Blutung liegen. Steuern Sie mit eisenreicher Kost dagegen an, beispielsweise mit Fleisch, Eiern und Salat.

Östrogen-Phase (6. – 13. Tag)

Die Menge des weiblichen Hormons Östrogen steigt bis zum Eisprung an. Das bedeutet für uns: Das Gehirn wird immer fitter. Viele Frauen sind in dieser Phase besonders schnell denkend, kreativ und schlagfertig. Schottische Forscher fanden heraus, dass die Östrogene Frauen auch anziehender machen. Sie wurden in der Studie in dieser Phase von Männern als besonders attraktiv, gesund und weiblich bewertet.

Aber Vorsicht, Streitgefahr: Es kann vorkommen, dass Sie andere Frauen jetzt weniger gut leiden können als sonst. Wissenschaftler erklären das mit dem hormongesteuerten Ur-Programm des Konkurrenzkampfes um den Mann.

Die körperliche Fitness in dieser Zeit lässt sich nutzen: Wenn der Östrogenspiegel am höchsten ist, macht man beim Muskelaufbau besonders gute Fortschritte.

Und den Termin beim Frauenarzt sollte man in diese Zyklus-Phase legen. Die Gebärmutterhalsschleimhaut ist jetzt am dünnsten und damit optimal für einen Früherkennungs-Abstrich.

 

Eisprung (14. Tag)

Das Schmerzempfinden ist geringer als sonst – gut zum Beispiel für eine Zahnbehandlung oder eine professionelle Zahnreinigung.

Anziehender auf Männer wirken Frauen jetzt wegen ihres Eigendufts. Aber: Unbewusst finden viele Frauen jetzt eher harte Kerle attraktiv als sensible Männer.

Entspannungs-Phase (15. – 22. Tag)

Der Anstieg des Hormons Progesteron hat einen beruhigenden Einfluss. Das liegt an seiner Aufgabe, den weiblichen Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Die ideale Zeit also für Diskussionen mit Konfliktpotenzial.

Beim Sport fällt Ausdauertraining jetzt leichter als sonst. Das ist auch besonders effektiv, denn die Fettverbrennung ist bis zu 30 Prozent höher.

 

PMS (23. – 28. Tag)

Wenn vor der Regel die Hormonkonzentration abfällt, erleben viele Frauen das gefürchtete „Prämenstruelle Syndrom“ (PMS). Möglich sind miese Laune, Gereiztheit, plötzliche Heulanfälle, dazu Pickel und Migräne.

Zudem verlangt der Körper jetzt im Schnitt gut 200 Extra-Kalorien pro Tag: Heißhungergefahr! Helfen kann es, die körpereigenen Depots an Vitamin B6 (z. B. in Bananen, Vollkornprodukten), Kalzium (z. B. in Milchprodukten) und Magnesium (z. B. in Nüssen, grünem Gemüse) aufzufüllen. Kaffee dagegen steht im Verdacht, die PMS-Symptome zu verstärken.

Grafik

Grafik: istockphoto

Die 3 wichtigsten Frauenhormone

Östrogene werden vor allem im Eierstock gebildet und steigen in der ersten Zyklushälfte an – besonders stark vor dem Eisprung.

Das luteinisierende Hormon (LH) löst den Eisprung aus und bewirkt, dass der Östrogenspiegel wieder sinkt.

Progesteron (Gelbkörperhormon) wird verstärkt in der zweiten Zyklushälfte produziert. Kommt es nicht zu einer Befruchtung, fällt der Progesteronwert ab und die Regelblutung wird ausgelöst.

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Paradies-Apotheke

Bahnhofstr. 35, 56626 Andernach

Paradies-Apotheke

Bahnhofstr. 35, 56626 Andernach

Ihre Apotheke in Andernach

Paradies-Apotheke Bahnhofstr. 35
56626 Andernach

Telefon 0 26 32 / 4 34 13

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 18:30 Uhr
Di 08:00 - 18:30 Uhr
Mi 08:00 - 18:30 Uhr
Do 08:00 - 18:30 Uhr
Fr 08:00 - 18:30 Uhr
Sa 08:30 - 13:00 Uhr
So geschlossen

Paradies-Apotheke

Bahnhofstr. 35, 56626 Andernach

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,4
Unsere Bewertungen bei Google
Golf 7
17.12.2024 14:09:38
Sehr freundliches Personal.
MARTIN Evers
18.11.2024 18:06:58
Freundlich und perfekter Service
Detlef Herring
02.09.2024 12:50:45
Das Personal sehr freundlich und kompetent. Schnelle Lieferung nach zu Hause. Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben. Einfach hervorragend.
Petra Jopp
07.09.2023 13:57:21
Da wir seit Jahren Kunden der Paradies Apotheke sind möchte ich doch jetzt auch mal ein Lob aussprechen. Wir werden stets höflich, zuvorkommend und kompetent bedient und beraten. Geht nicht - gibt’s nicht. Ist mal ein Medikament nicht vorrätig, wird es, sofern verfügbar, besorgt und meistens noch am gleichen Tag geliefert. Rezepte, zum Beispiel, bestellen wir beim Arzt, der Apothekenfahrer holt sie dort ab, ein Apothekenmitarbeiter ruft an wenn dann alles da ist, ggf. werden die Medikamente dann gebracht. Also perfekt, besser könnte es nicht sein!
Emine G
24.06.2023 11:08:22
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 war ich mit meinem Vater (84 Jahre) zum Blutdruck messen. Ein junger Mitarbeiter hat meinem Vater den Blutdruck gemessen. Der systolische Blutdruck war 230. Daraufhin hat der Mitarbeiter den Rettungsdienst gerufen. Während wir auf den Rettungsdienst gewartet haben, musste mein Vater dringend zur Toilette. Der Mitarbeiter sagte, sie hätten zwar eine Toilette, aber er wüsste nicht, ob mein Vater sie benutzen dürfe. Daraufhin schaltete sich eine offensichtlich verantwortliche Mitarbeiterin ein und sagte, mein Vater dürfte die Toilette nicht benutzen, da es keine Kundentoilette sei und er solle drei Geschäfte weiter in die Bäckerei zur Toilette gehen. An dieser Stelle muss ich zwei Dinge erwähnen: Meine Eltern sind seit Jahren Stammkunden in der Apotheke und namentlich bekannt; desweiteren hatten meine Eltern vergangenen Donnerstag ihren ältesten Sohn beerdigt. Auch das war in der Apotheke bekannt. Wenn man noch die extreme Hitze am Mittwochmittag (30 Grad Celsius) berücksichtigt, ist das Verhalten der Mitarbeiter in der Apotheke unmenschlich. So musste ich mit meinem 84jährigen Vater, der eine Woche zuvor seinen Sohn beerdigt hat, mit einem Blutdruck von 230 bei 30 Grad raus auf die Straße. Was wäre denn gewesen, wenn mein Vater auf der Straße zusammen gebrochen wäre? Aus meiner Sicht ist das unterlassene Hilfeleistung. Gerade von Personal aus der Gesundheitsbranche hätte ich etwas anderes erwartet. Ich werde mich auch bei der Apothekenkammer beschweren, obwohl mir klar ist, dass es keine rechtlichen Folgen haben wird. Mir ist es trotzdem wichtig, dass die Andernacher Bürgerinnen und Bürger davon erfahren. Darum schreibe ich diese Rezension. Schlussendlich bin ich mit meinem Vater zur Bäckerei gelaufen. Mit Hilfe eines Kunden in der Bäckerei konnten wir den Rettungsdienst vor die Bäckerei umleiten und mein Vater konnte ins Krankenhaus gebracht werden. Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen der Bäckerei in der Bahnhofstraße und dem Kunden, der mir behilflich war.
Laden...